Deutschlandpremiere, Fr 12.7. um 17:45 Uhr / So 14.7. um 14:00 Uhr / Di 23.7. um 17:30 Uhr Ind 2019, SPECIAL DISH 13‘ OmeU (Marathi), APPLE PIE OV 6‘ (English), LITTLE BIGGEORGE 20‘ OV (English), UMBRELLA 11‘OmeU (Hindi), MUMBAICHA VADAPAV… Continue Reading →
Deutschlandpremiere, Do 11.7. um 19:00 Uhr / So 14.7. um 16:00 Uhr / Mo 22.7. um 22:00 Uhr Ind 2019, DETOUR 10‘ OmeU (Hindi), HOLDING BACK 20‘ OmeU (Hindi), UNCOUPLED 8‘ OmeU (Hindi), GUTARGO 12‘ OmeU (Hindi), IN PRIVATE 14‘… Continue Reading →
Sa 13.7. um 15:00 Uhr / mi 17.7. um 18:00 Uhr 2019 / 135 min, OmeU – (Malayalam) DIRECTOR: Dinjith Ayyathan ACTORS: Asif Ali, Ahmed Sidhique SHORT SYNOPSIS In Thalasserys Gericht geht es außer- gewöhnlich zu: Wenn Fälle bearbeitet werden, dann auch oft… Continue Reading →
So, 21.07. um 16:30 Uhr (Oval) VinayNairVijayan,derGründervon„deinyoga”,studiert derzeit in Berlin und präsentiert in einem 60-minütigen Workshop den authentischen Touch aus Indien, der Ihnen hilft, die Rolle des Ashtanga yoga zu verstehen. Bitte bringen Sie Ihre yogamatte und bequeme Kleidung mit…. Continue Reading →
So, 21.07. um 15:00 Uhr (Oval) Esha Kulkarni Deshpande war eine Schülerin von Guru Smt. Rohini Gokhale und absolvierte 2007 ihren Abschluss in Bharatnatyam. Esha unterrichtet seit 8 Jahren Bharatnatyam für Einzelpersonen und kleine Gruppen. Sie war auch Prüferin für Gandharva… Continue Reading →
Sa, 20.07. um 18:00 Uhr (Oval) Das Buch für die neue Hindi-Poesie-Sammlung„Kagaz Pe Phudakati Gilehriyaan“ wurde von der Schriftstellerin/ Dichterin yojna Sah Jain geschrieben. Sie ist Wissenschaftlerin und Forscherin. Dieses Buch ist erschienen bei „Bhartiya Gyanpeeth“. Auf die Buchvorstellung folgen… Continue Reading →
Sa, 20.07. um 16:00 Uhr (Oval) Indien hat die zweitgrößte Anzahl von Sprachen nach Papua-Neuguinea. Die indische Verfassung sieht Hindi und Englisch als Amtssprachen der Zentralregierung an. Die Bundesstaaten Indiens legen ihre eigenen regionalen Amtssprachen fest. 22 Sprachen werden in der… Continue Reading →
Fr, 19.07.19 um 22:30 Uhr (Großer Saal) DJ Ghorpaapi aka DJ Atul lebt seit 10 Jahren in Berlin, ist indischer Herkunft, und arbeitet als Ingenieur. Über die letzten 10 Jahre hat das Berliner Publikum bereits die Beats von GHORPAAPI auf… Continue Reading →
Fr, 19.7 um 18:00 Uhr (Oval) “Thoda sa mirch masala to lagega”. Ganz nach dem Motto “ein bisschen Chili und Masala muss man zur Hand haben”, so ist auch das Bollywood Dance Ensemble “Rang De by Zaraa Vi” eine bunte Mischung… Continue Reading →
So, 14.07. um 16:30 Uhr (Großer Saal) Vikas Khanna, ein preisgekrönter indischer Sterne-Koch wird dieses Jahr zu Gast auf dem Indo-German Filmfestival sein. Der aus Amritsar stammende Gourmet-Koch lebt heute in New york und hat der indischen Küche ein unvergleichliches… Continue Reading →
So, 14.07. um 15:00 Uhr (Oval) Bhangra ist ein klassischer Volkstanz aus dem Punjab, einem Gebiet im Nordwesten Indiens und in Pakistan. Heutzutage werden immer ausgefallenere Schritte erfunden und mit klassischen Schritten kombiniert. Es gibt endlos neue und energiegeladene Choreographien… Continue Reading →
So, 14.07. um 14:00 Uhr (Oval) Gidha ist ein populärer Volkstanz aus der Region Punjab in Nord-Indien. Seinen Ursprung hat er aus dem altertümlichen „Ringtanz“. Die Tänzerinnen tragen aufwendige bunte Kostüme, welche dem Tanz eine zusätzliche weibliche Eleganz und Flexibilität… Continue Reading →
Sa, 13.07. und So, 14.07. ab 9:00 Uhr (Tempelhofer Feld) Zum vierten Mal findet ein Street Cricket Cup in Berlin statt. Das Turnier wird auf dem Tempelhofer Feld ausgetragen. Es gibt Preise in vier Kategorien zu gewinnen: Bestes Team, bester… Continue Reading →
Sa, 13.07. um 18:00 Uhr (Oval) In einer entspannten Diskussionsrunde möchten wir über das Thema “Fairer Handel” und die “nachhaltige Produktion von Lebensmitteln in Indien” reden. Welchen Chancen und Herausforderungen begegnen wir in diesem nicht nur kulinarisch, sondern auch gesellschaftspolitisch… Continue Reading →
Sa, 13.07. um 15:00 Uhr (Oval) Shruti Vakharia ist eine beeindruckende Kathak-Tänzerin aus Mumbai. Sie wohnt in Berlin. Seit über 25 Jahren hat sie Erfahrungen in der Tanzart des Kathaks. Sie ist eine expressive nordindische klassische Tänzerin und wurde für… Continue Reading →
© 2023 IndoGerman Filmweek — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑