Desperate when his wife gives birth to yet another daughter, Sikh Umber Singh, who just had to leave his home after India’s partition and how has to rebuild his life on foreign soil, makes a decision that is life-changing in every sense: He calls his youngest daughter Kanwar – “young prince” – and raises her to be a man. But when he marries his “son” to Neeli, a girl of lower caste, he’s confronted with the consequences of his decision because society and fate are harsh judges…

~~~

QISSA (IND/DE 2013) was written and directed by Anup Singh. Cinematographer was Sebastian Edschmid from Germany.
The movie stars Irrfan Khan, Tillotama Shome, Rasika Dugal.
Runtime: 109min

Tickets are € 7,- on July 10th (incl. Q&A – no dinner!) and € 11,- on July 12th (incl. Indian dinner and Q&A).

An Indo-German coproduction for the IndoGerman Filmdinner: Twice we’re going to screen the highly acclaimed drama QISSA as a Filmdinner special in Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30 in 10178 Berlin.
The screening on July 10th at 8pm will be followed by a live Q&A with director Anup Singh, who will be present in person.
After the movie on July 12th at 4.30pm, we’re going to have a Q&A via Skype with Irrfan Khan (tbc); furthermore German cinematographer Sebastian Edschmid has been asked to be present in person for the Q&A. Indian snacks will be provided.

Verzweifelt ob der Geburt seines vierten Kindes, das abermals eine Tochter ist, trifft Sikh Umber Singh, der nach der Teilung Indiens seine Heimat verlassen und sich eine neue Existenz in der Fremde aufbauen muss, eine folgenschwere Entscheidung: er nennt das Kind Kanwar – “junger Prinz” – und zieht es in dem Glauben auf, ein Mann zu sein. Doch als er den falschen Sohn mit Neeli, einem Mädchen niederer Kaste verheiratet, wird er mit den Konsequenzen seiner Entscheidung konfrontiert, denn Gesellschaft wie auch Schicksal sind harte Richter…

~~~

QISSA (IND/DE 2013) wurde von Anup Singh geschrieben und inszeniert. Für die Kinematographie war der Deutsche Sebastian Edschmid verantwortlich.
Besetzung: Irrfan Khan, Tillotama Shome, Rasika Dugal u.a.
Lauflänge: 109min
Der Eintritt kostet 11 € (inkl. Q&A und Dinner) im großen Saal

Eine deutsch-indische Koproduktion für das IndoGerman Filmdinner: Gleich zweimal zeigen wir das von Kritikern hochgelobte Drama QISSA im Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30 in 10178 Berlin.
Im Rahmen eines Specials wird nach dem Screening am 10.07.2014 um 20 Uhr ein Live-Q&A mit Regisseur Anup Singh, der persönlich anwesend ist, stattfinden.
Im Anschluss an unser Sonder-Filmdinner am 12.07.2014 um 16:30 Uhr gibt es wie gewohnt indische Snacks sowie ein Q&A via Skype mit Hauptdarsteller Irrfan Khan (tbc). Auch Sebastian Edschmid, der deutsche Kameramann des Filmes, ist für ein Live-Q&A angefragt.