Nikhil führt ein gutes Leben – er ist ein erfolgreicher Schwimmsportler, seine Eltern sind unendlich stolz auf ihn, und seine ältere Schwester Anamika liebt ihren jüngeren Bruder über alles. Doch sein Glück wird jäh zerstört, als er positiv auf HIV getestet wird – er wird aus dem Schwimmteam geworfen, von seinen Eltern verstoßen, und schließlich sogar zwangsisoliert, da in den 80er Jahren noch die Meinung vorherrschte, HIV könnte über die Luft übertragen werden. Nur Anamika und Nikhils Freund Nigel halten zu ihm – und kämpfen für ihn.

~~~

MY BROTHER NIKHIL (IND, 2005) wurde von Onir geschrieben und inszeniert.
Besetzung: Sanjay Juri, Juhi Chawla, Victor Banerjee, Victor Kohli
Lauflänge: 120 min

Als vierten Film im Rahmen unserer IndoGerman Filmdinner-Reihe zeigen wir den Film am 6. Juli 2013 um 19 Uhr mit anschließendem indischen Essen und Diskussion/Q&A mit Autor und Regisseur Onir via Skype im Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin.

Der Eintritt kostet 10,- € inkl. indischem Essen mit Q&A

Nikhil has a good life – he’s a successful professional swimming athlete, his parents are incredibly proud of him, and his sister Anamika loves her younger sibling unconditionally. But his happiness is abruptly put to an end when he is tested positive for HIV and not is not only thrown out of the swim team but finds almost everyone turn their back on him – even his own parents. He even is put into jail, in isolation, as it is believed that HIV is an airborne disease. Only Nikhil’s sister and his boyfriend Nigel don’t desert him, and start fight for him and his rights.

~~~

MY BROTHER NIKHIL (IND, 2005) was written and directed by Onir, and stars Sanjay Juri, Juhi Chawla, Victor Banerjee, Purab Kohli
Runtime: 120 min

MY BROTHER NIKHIL will be the fourth film we’ll screen within our IndoGerman Film Dinner series, and can be seen on July 6th, 2013, at 7pm in Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin. Again it will be followed by an Indian dinner, as well as a Q&A session via Skype with writer and director Onir.

Tickets are € 10,00 (incl. dinner and Q&A)