Dharavi – Slum For SaleDharavi – Slum For Sale
Im Programm:
01.02.2014 – 15:00 Uhr (Dokumentation, Kino 2) // 16:30 Uhr (Diskussion)
Er ist einer der am dichtesten besiedelten Flecken dieser Erde: Dharavi, einer der größten Slums weltweit. 1880 gegründet, wuchs der Dharavi-Slum stetig und zusammen mit Indiens Metropole Mumbai – früher noch vor den Toren der Stadt, ist der Slum heute von der Stadt umgeben – und in direkter Nachbarschaft zum Finanzdistrikt Mumbais. Dharavis Grund und Boden ist inzwischen gefragt; eine Kahlschlagsanierung angedacht. Doch das bedeutet die Vertreibung hunderttausender Slumbewohner.
Pressestimmen
Kritiker lobten die Dokumentation als etwas, das im Gedächtnis bleibt und eindrucksvoll ist; ein ‘fesselndes Beispiel für die Macht einer Bewegung von unten’, die geschickt und auf sensible Art Einzelschicksale aufgreift und zeigt. Sie zeigt das große Ganze, bleibt aber trotzdem nah am Menschen.
Regisseur Lutz Konermann wird persönlich anwesend sein und gemeinsam mit AMIKAL bieten wir im Anschluß an die Filmvorführung ein ausführliche Gesprächsrunde zum Thema “Ein Stück vom Glück! Wie gut lebt es sich in Dharavi?”
Screening:
Feb. 1st, 2014 – 3.00 pm (doumentary, audit. 2) // 4.30 pm (discussion)
It’s one of the most heavily populated places on this planet: Dharavi, one of the biggest slums worldwide. Founded in 1880, Dharavi grew steadily and together with India’s capital city Mumbai. Back in the day, it used to be situated outside the city’s borders, but nowadays it’s surrounded by the ever-growing metropolis – and also direct neighbor to Mumbai’s financial district. The real estate Dharavi is built upon becomes more popular with the increasing demand for more space – now it is being talked about putting an end to the slum. But that would mean expelling hundreds of thousands of slum residents.