Freitag, 12.10.2018  um  19:00 Uhr  –  Oval (K4) Eintritt frei

IndoGerman Film: Invoking Justice, Ind 2011, R.: Deepa Dhanraj, 85 Min., OmeU (Tamil) anschl. Q&A mit D. Sharifa Khanam

Eine Veranstaltung der Humboldt Universität zu Berlin mit freundlicher Unterstützung der Heinrich Böll Stiftung

 

In Südindien werden Rechtsstreitigkeiten in muslimischen Familien häufig nicht vor staatlichen Gerichten, sondern vor außerstaatlichen Streitschlichtungsmechanismen, sogenannten Jamaats, verhandelt. Jamaats sind typischerweise mit männlichen Richtern besetzt; ihr Urteil basiert auf Shariat-Recht. Frauen bekommen im Prozess meist keine Gelegenheit ihre Position darzustellen, selbst wenn es um ihre eigene Ehescheidung oder um häusliche Gewalt geht. Unzufrieden mit dieser Situation gründeten einige muslimische Frauen im Jahr 2004 als Gegenkonzept die Organisation STEPS – eine Jamaat, die von Frauen geleitet wird und in der Frauen ihre Anliegen vorbringen können. Trotz vehementen Widerstandes konnte die Organisation bereits über 8.000 Fälle entscheiden.

In ihrem Film Invoking Justice portraitiert die vielfach ausgezeichnete Regisseurin Deepa Dhanraj die Arbeit von STEPS und der Frauen, die sich in dieser Organisation engagieren. Der Film gibt Einblicke in ein vielversprechendes Projekt indischer Musliminnen, das zeigt, wie Self-Empowerment gelingen kann.

Im Anschluss an die Filmvorführung steht eine der STEPS-Gründerinnen und Protagonistinnen des Films, D. Sharifa Khanam, für Fragen zur Verfügung.

 

Die Filmvorführung ist Teil des Rahmenprogrammes eines Workshops mit dem Titel Shaping Law. Shaping Gender: Experiences from India, der vom 11.-13. Oktober 2018 an der Humboldt Universität zu Berlin stattfindet. Gemeinsam mit den OrganisatorInnen Tanja Herklotz und Siddharth De Souza, kommen hier etwa 30 WissenschaftlerInnen und AktivistInnen zusammen, um sich mit aktuellen Entwicklungen im Bereich Recht und Gender in Indien auseinanderzusetzen. Neben der Filmvorführung sieht das Rahmenprogramm am 11. Oktober um 18.00 Uhr einen öffentlichen Abendvortrag von Professorin Ratna Kapur vor mit dem Titel “Shaping the ‘Other’ Woman in Law: Gender Equality, Secularism, and the Rise of the Hindu Nation”.