Als kreative Antwort auf Pegida und ähnliche rechtspopulistische Tendenzen möchte der Amikal e.V. als transkultureller Verein dazu beitragen, dass die kulturelle Vielfalt in unserer modernen Gesellschaft als Bereicherung und nicht als Bedrohung wahrgenommen wird.

Diesen selbst gestellten Auftrag realisieren wir in unserer Vereinsarbeit durch die Vermittlung von Bildung und Information mittels der Kunst und Kultur.

In diesem Sinne werden wir 2015 unser Sommerfest Melodi – Mela of Diversity (Jahrmarkt der Vielfalt) veranstalten. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern.

Die Mela of Diversity findet am 6. September 2015 in der Alten Teppichfabrik in Alt-Stralau statt.

Im Rahmen der Mela auf Diversity präsentiert die Reihe IndoGerman Film den DokumentarfilmMumbai: Pani Mafia in Anwesenheit des Filmemachers Manish Pandit

india_filmdinner_46_3

Der Film beleuchtet die Hintergründe des konfliktreichen Managements von Trinkwasser und die mafiöse Verteilung an arme Familien in Mumbai.

Filmemacher Manish Pandit hat den Film im Jahr 2014 in Mumbai gedreht und möchte auf die Mißstände aufmerksam machen, die weite Teile Bevölkerung spalten.

Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es eine Diskussion mit einer Expertin und dem Filmemacher zum Thema.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.


Um die erfolgreiche Arbeit und das Engagement, der vergangenen zwei Jahre gebührend zu würdigen und um weitere Mitstreiter zu gewinnen, lädt Amikal e.V., nach den Sommerferien, Freunde und Unterstützer, aber auch alle Menschen, die sich für unsere Arbeit und die kulturelle Vielfalt in Berlin interessieren und einsetzen wollen ein, gemeinsam mit uns, ein großes Sommerfest zu feiern.
Ganz im Sinne des selbst gestellten Auftrags wollen wir wieder Bildung, Information und Aufklärung mit der Leichtigkeit von Kunst und Musik verbinden und haben in der Alten Teppichfabrik in Alt-Stralau einen wunderbaren Ort dafür gefunden.

Neben einem breitgefächerten Live-Musik Programm und viel leckerem Essen und Getränken, wird in den drei Etagen der alten Fabrik ein sehr buntes und interessantes Programm aus vielen Themenbereichen geboten werden:
Vorführungen von Dokumentarfilmen werden abgelöst von Lese- und Diskussionsrunden sowie Vorträgen zu unterschiedlichen interessanten Themengebieten, von denen man einige vielleicht nicht automatisch mit dem Stichwort “interkulturell” in Verbindung gebracht hätte.

Es wird viele Gelegenheiten geben mit den Künstlern, Autoren und Filmemachern über ihre Arbeit zu kommunizieren oder an interessanten Workshops teilzunehmen.
In den verschiedenen Etagen werden sowohl Photographien, Kunstobjekte und Bilder ausgestellt, Gedichte vorgetragen als auch tänzerische Darbietungen von unterschiedlichen Gruppen zu sehen sein.
Das große Gartengelände wird der eigentlichen Mela (dem Markt) vorbehalten sein. An vielen bunt und phantasievoll dekorierten Ständen kann man Kunsthandwerk von den Künstlern selbst erstehen und/oder bei der Entstehung zusehen oder sich über verschiedene Kulturinitiativen und Vereine informieren.

Für die Kinder ist ein eigener Bereich mit einer Märchenerzählerin/einem Märchenerzähler, der Märchen aus aller Welt vorträgt vorgesehen.

In einem abgetrennten Bereich im Gartengelände stellen wir Kinderspiele aus aller Welt vor und probieren sie auch gleich mit Euch aus.
Ausserdem wird es Stände mit Hennabemalung und Kinderschmincken geben.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Party mit DJ Programm und einem Repertoire mit Tanzmusik aus den verschiedensten Winkeln der Welt.
In den nächsten Wochen möchten wir auf dieser Seite die teilnehmenden Künstler und Initiativen vorstellen und werden euch über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Interessierte Träger, Initiativen und Künstler, die sich einem breiteren Publikum vorstellen möchten, aber gerne auch tatkräftige Unterstützer, melden sich bitte bei melodi@amikal.org.

india_filmdinner_46_3