Sa. 12.09.2020 16:00h CEST/ 19:30h IST

Register here for free

Prakash Jha runs a production company and brings in three credits for our opening film „Pareeksha“: Prakash Jha ist the writer, director and producer of the movie. It is a „Star-Movie“ for Adil Hussain, who plays the lead role of a rickshaw driver with such a passion that you forget totally that you are sitting in a movie theatre watching a film. Besides his roles as a writer, director and producer, Prakash Jha works as an actor also. He is mostly known for his political and socio-political films such as Damul (1984), Mrityudand (1997), Gangaajal (2003), Apaharan (2005), including multi-starrer movies like Raajneeti (2010), Aarakshan (2011) Chakravyuh (2012), and Satyagraha (2013). He is also the maker of National Film Award winning documentaries like, Faces After The Storm (1984) and Sonal (2002).

German Version: Prakash Jha ist Autor, Regisseur und Produzent des Eröffnungsfilms der IndoGerman Filmweek. In Pareeksha verkörpert Adil Hussain einen Rikscha-Fahrer, der seinem talentierten Sohn durch die Unterbringung in einer teuren Privatschule eine bessere Zukunft ermöglichen will. Um das Schulgeld aufbringen zu können verlässt er den Pfad der Ehrlichkeit und begeht erst kleinere dann größere Diebstähle. Zunächst bleiben diese unentdeckt, doch schließlich geht er einen Schritt zu weit und droht nicht nur sein eigenes Leben zu zerstören, sondern auch das weitere Fortkommen seines Sohnes zu behindern.

Prakash Jha ist ein indischer Filmproduzent, Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine politischen und gesellschaftspolitischen Filme wie Damul (1984), Mrityudand (1997), Gangaajal (2003) und Apaharan (2005) bekannt ist. Er zeichnet auch verantworltich für Raajneeti (2010), Aarakshan (2011), Chakravyuh (2012) und Satyagraha (2013). Zu seinen Dokumentarfilmen, für die er mit dem National Film Award ausgezeichnet wurde, zählen Faces After The Storm (1984) und Sonal (2002).