Saturday, 27.03.21, 5pm CET / 9:30pm IST In Association with Radio Apna Frankfurt and New2 Germany App Please register here for free Our frequent viewers will remember Sonal’s visit of IndoGerman Filmweek in 2019, when she presented the film “Lihaaf”… Continue Reading →
Live Talk mit Christopher Kloeble am Samstag, 16. Mai 2020 um 17:00h (MEZ)/ 20:30h (IST) Thema: Das Museum der Welt, Kloebles neuer Roman Am 21. Februar 2020 erschien Christopher’s neuer Roman: #DasMuseumderWelt – P.M. Lützeler beschreibt ihn als “…einen der… Continue Reading →
IndoGerman Filmdinner, Faith Connections, India / France 2013, R: Pan Nalin, 115 Min., original version with german subtitles, starring Bhole Baba, Hatha Yogi Baba, Pant Shirt Baba, Baby Bajrangi, Shriman Umeshanad Brahmachari, Kishan Tiwars To respect his father’s wish, the Indian… Continue Reading →
Based on the life of human rights activist Shahid Azmi, SHAHID tells the story of a man who, until he was assassinated in 2010, worked as lawyer on cases of the wrongly accused after he had to experience capricious torture… Continue Reading →
Die Anthologie I AM präsentiert dem Zuschauer vier Geschichten aus niemals ruhenden Indien und zeigt den Kampf junger Menschen für ihre Ideale und für ein selbstbestimmtes Leben in einer von konservativen Dogmen bestimmten indischen Gesellschaft. Resultierend aus der fehlenden Akzeptanz… Continue Reading →
Sudhir Mishra’s aktuellster Film “Inkaar” zeigt und Rahul und seinen vorherigen Schützling Maya im Kampf um einen Job in einer Werbeagentur. Die Ereignisse nehmen eine dramatische Wendung, als Maya Rahul bei ihren Vorgesetzten wegen sexueller Belästigung anzeigt. Nun stehen zwei… Continue Reading →
Basierend auf dem Roman “Z” zeigt der Politthriller vier Menschen, verstrickt in ein erschreckendes Spiel aus Verbrechen und Politik. Als ein politischer Aktivist bei einem Unfall ums Leben kommt, glaubt einer seiner Anhänger, Shalini, sofort an Mord. Unterstützung erhält sie… Continue Reading →
Als die im siebenten Monat schwangere Vidya Bagchi aus London kommend in Kalkutta eintrifft, führt ihr erster Weg sie zum Polizeirevier, um eine Vermisstenanzeige zu stellen. Wochen zuvor war ihr Ehemann Arnab wegen eines Jobs nach Indien gegangen – doch… Continue Reading →
Onir erzählt in seinem weltweit hoch gelobten Film die Geschichte des jungen Profischwimmers Nikhil in den späten 80er und frühen 90er Jahren, der nach einem positiven HIV-Test, alles verliert und in Isolationshaft gehalten wird, bis seine Schwester und andere Unterstützer… Continue Reading →
© 2023 IndoGerman Filmweek — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑